[3DS] Dead or Alive Dimensions

    • [3DS] Dead or Alive Dimensions

      Morgen erscheint ja der erste "große" Titel seit dem Launch des Gerätes. Habe es hier liegen, aber gerade mehr Bock Pokemon White zu zocken, vielleicht heute Abend mehr :tooth:
      In den nächsten Tagen können wir ja mal online zocken :)


      Lange Beschreibung:
      Spoiler anzeigen
      Es ist so weit: Eine der visuell spektakulärsten Kampfspiel-Serien aller Zeiten kommt zum ersten Mal auf eine Nintendo-Konsole! Freuen Sie sich auf „DEAD OR ALIVE Dimensions“ für Nintendo 3DS! Genießen Sie den 3D-Effekt ohne Brille, kämpfen Sie sich durch detailreiche Umgebungen und treten Sie in drahtlosen Mehrspieler-Partien als einer von 25 spielbaren Charakteren gegen andere Spieler an.

      Mit temporeichen Attacken, umwerfenden Kontern und raffinierten Kombos geben Sie Ihren Gegnern in interaktiven Umgebungen Zunder – in „DEAD OR ALIVE Dimensions“ geht es hart und temporeich zur Sache! Mit dabei auch eine einzigartige Neuerung: Der Touchscreen des Nintendo 3DS zeigt den Spielern alle Kombos, die sie mit den einzelnen Kämpfern jeweils ausführen können. Erlernen Sie die Steuerungen, um diese durchschlagenden Kombos auszuführen, oder verwenden Sie den Touchscreen, um sie sofort einzusetzen und augenblicklich Wirkung zu erzielen.

      Mit 12 ganz verschiedenen Modi lässt die explosive Spannung der 3D-Kämpfe nie nach. Kämpfen Sie im PARTNERMODUS gemeinsam mit einem Freund gegen den Computer, stellen Sie sich im SURVIVALMODUS einer ganzen Reihe von Gegnern oder perfektionieren Sie Ihre Kampftechnik beim TRAINING – und vieles andere mehr!

      „DEAD OR ALIVE Dimensions“ erzählt die Geschichte der beliebten Serie auf nie da gewesene Weise. Die Spieler erfahren alles über den Machtkampf innerhalb des Ninja-Clans Mugen Tenshin und dessen streng gehütete, geheime Kampftechnik „Zorn des Himmels“. Die schurkische DOATEC Company, Veranstalter der DEAD OR ALIVE-Turniere, versucht, die Geheimnisse des Clans zu lüften, um den ultimativen „Super Fighter“ zu erschaffen. „DEAD OR ALIVE Dimensions“ erlebt zudem die Rückkehr diverser klassischer weiblicher Charaktere der Serie, die für ihre Schönheit berühmt sind, wie etwa Kasumi, Leifang und Tina Armstrong, aber auch jüngere Charaktere wie Kokoro, Eliot und Hitomi, an denen eingefleischte Fans und Neueinsteiger gleichermaßen ihre Freude haben werden.

      Zum ersten Mal in der DEAD OR ALIVE-Serie stehen alle Charaktere in ein und demselben Spiel zur Verfügung. Im CHRONIK-Modus etwa verfolgen die Spieler die Schicksale einzelner Charaktere, um deren Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Die vier Anfangskapitel beziehen sich dabei auf die ersten vier DEAD OR ALIVE-Spiele, das fünfte dient als Epilog zu der epischen Saga. Anhand des Touchscreens finden Spieler heraus, in welchen Beziehungen die Charaktere zueinander stehen, und entdecken die Geschichte hinter „DEAD OR ALIVE Dimensions“.

      Völlig neue Gameplay-Dimensionen eröffnen sich in „DEAD OR ALIVE Dimensions“ auch dank der einzigartigen Funktionen des Nintendo 3DS. So können die Spieler im THROWDOWN-Modus gegen Charaktere anderer Spieler kämpfen, die sie über die StreetPass-Funktion getroffen haben, um sich spezielle Kämpfer-Figuren für das eigene Arsenal zu verdienen. Bei diesem virtuellen Gegner handelt es sich um eine vom Spiel erzeugte KI, die auf den Kampfstatistiken des Spielers beruht. Außerdem nutzt Team NINJA die SpotPass-Funktion, um spezielle THROWDOWN-Herausforderungen zu vergeben – wobei man sich besondere Figuren verdienen kann. Darüber hinaus haben Spieler die Möglichkeit, durch die exklusive Nutzung von SpotPass in den Besitz von 34 neuen Gratis-Outfits für ihre Recken zu kommen.

      Im VITRINE-Modus können die Spieler das volle Kabinett der 3D-Figuren bewundern, die sich während des Spiels freischalten lassen, und diese vor einem von siebzehn Hintergründen platzieren, um Fotos zu machen. Die im VITRINE-Modus gemachten gespeicherten Fotos können dann im Album von „DEAD OR ALIVE Dimensions“ betrachtet werden. Zeigen Sie auch anderen die dynamischen Schnappschüsse, die Sie in 3D auf Ihrem persönlichen Nintendo 3DS gemacht haben!

      * Begeben Sie sich in eine Welt des spektakulären 3D-Kampfs und sehen Sie selbst, wohin sich die beliebte Serie mit „DEAD OR ALIVE Dimensions“ entwickelt hat – exklusiv für Nintendo 3DS.
      * Wählen Sie unter 25 spielbaren Charakteren aus und kämpfen Sie in interaktiven Umgebungen, deren räumliches 3D immer wieder begeistert.
      * Spielen Sie in 12 Spielmodi und treten Sie im drahtlosen Mehrspieler-Kampf gegen Freunde an oder kämpfen Sie an deren Seite.
      * Dank der Steuerung über den Touchscreen, die das Auslösen von Kombos ganz einfach macht, ist der Einstieg für jedermann problemlos möglich.
      * Erwerben Sie über SpotPass neue Inhalte und führen Sie den Kampf weiter, während Ihr Nintendo 3DS sich im Standby-Modus befindet – dank StreetPass.








    • So, hier meine Eindrücke nach ca. 30 Minuten:

      - 3D Mode 30fps oder weniger, 2D 60fps im Kampf, Cutscenes und Videos aber dennoch weniger (ca. 30)
      - Chronicle Mode scheint mal die ganze Story zusammenflicken zu wollen. Die FMV kommen evtl. aus Teil 1, welches ich nie gespielt habe, aber so unsauber und designed sind wie alte Saturn/PSX Spiele
      - Arcade Mode hat verschiedene Spielrouten welche man anfangs auswählen kann. Sie unterscheiden sich in Länge und Schwierigkeitsgrad, wobei erst ab Rute 4 so etwas wie eine KI einsetzt.
      - Klamotten, Stages und Charaktere schaltet man im Arcademode frei, auch neue Ruten.
      - Die Nintendomünzen welche man durch das gehen mit dem Gerät bekommt, kann auch gegen exklusive Inhalte getauscht werden. Auch per StreetPass werden Extras freigeschaltet
      - Online ruckelt wie sau. Zwischen 1 und 30 fps war alles drin, allerdings kann ich nicht sagen ob im OnlineMode auch 60fps möglich sind.
      - Grafik ist ok, nichts absolut umwerfendes, aber auch nicht schlecht.
      - Stages haben viele Ebenen (DoA halt ;))

      Macht also Spaß :)
      Wobei ich dieses Spiel dank der 60 Bilder lieber im 2D Mode zocke.
    • Habe wohl gerade so ne Download-Klamotte für Kasumi bekommen.
      Bei der Char-Auswahl steht dann nicht 'Kostüm 01' sondern 'Download 01'.
      (Hatte kurz davor alle Stufen vom Partner-Modus beendet, aber ich denke nicht, dass das damit was zu tun hat.)
      Vermutlich werden die irgendwann abends freigeschaltet, am Nachmittag kam jedenfalls noch nichts.

      Edit: Im 3DS-Nachrichtenchannel ist auch ne Liste mit den Klamotten-Terminen:
      20.5. Kasumi
      21.5. Ayane
      22.5. Kokoro
      23.5. Leifang
      24.5. Tina
      25.5. La Mariposa
      26.5. Hitomi

      Die männlichen Charaktere kriegen scheinbar nichts. Naja, egal :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Squilton ()

    • So, jetzt habe ich beide Kostüme auch. Habe WLAN angeschaltet, 3DS zugeklappt und ein wenig liegen lassen. Im 3DS Menü leuchtet dann ein blauer Punkt an dem Modulmenü. Kann aber schon ein paar Minuten dauern - und ich habe keine Ahnung ob die dauernde Bewegung von mir auch nötig war :D

      Tolles Spiel und für die weiblichen Charaktere habe ich fast alles freigeschaltet (Ayane hatte ich nur bis 3, aber nach dem Durchspielen mit der Downloadkleidung habe ich komischerweise auch Kostüm 4 und 5 freigeschaltet ...).

      Online wird auch besser, manche Verbindungen sind besser wenn man Global sucht, im Ausland gibt es wohl mehr Leute mit einem besseren I-Net Anschluss als in DE :P

      Bester 3DS Titel für mich bisher :D
    • IGN Review: ds.ign.com/articles/116/1169815p1.html

      IGN RATINGS FOR DEAD OR ALIVE DIMENSIONS (3DS)

      6.0 Presentation
      Some weird cut-scene choices (and useless touch controls) really hold the presentation back. It’s a shame too, because the rest of the package is extremely well done.

      9.0 Graphics
      DoAD’s graphics are beautiful. In fact, they’re some of the best we’ve seen on the 3DS so far.

      7.0 Sound
      The sound is fitting, but not spectacular. I did appreciate that you have the choice of listening to the English or Japanese voices.

      8.5 Gameplay
      The gameplay is solid, and it’s a fun game no matter what your skill level is. The counter system really sets it apart, and chaining moves together is easy and intuitive.

      9.0 Lasting Appeal
      Between the multiplayer, numerous modes, StreetPass encounters, figurine collecting, and taking 3D pictures, there’s tons of replay value here.

      8.0 OVERALL
      Great
    • Shinji schrieb:

      Auch im Vergleich zu Street Fighter 3DS? Bin nämlich am Überlegen, ob ich mir den Titel zusätzlich holen soll oder nicht :/!?


      Street Fighter macht imo einen etwas runderen Eindruck.
      Liegt vor allem daran, dass ich mit mit dem SF4 Multiplayer gute Erfahrungen gemacht habe.
      Bei DoA lief der Multiplayer bei den meisten Matches bisher nicht so flüssig. Muss mal schauen, wie sich das entwickelt.
      Auch finde ich die Rematch-Option bei den Ranglistenspielen von SF4 gut. Ebenso das Warten auf Gegner im Arcade-Modus. Insgesamt hat man dadurch weniger Wartezeit als bei DoA.
      SF4 scheint auch eine etwas bessere Framerate bei eingeschaltetem 3D zu haben. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein, weil man bei DoA den direkten Vergleich zwischen Normal (3D) und Butterweich (2D) hat, wärend bei SS4 die Framerate glaube ich nicht davon abhängt, ob man 3D oder 2D spielt.

      Grafisch nehmen sich beide Spiele imo nicht viel, ist eher eine Stilfrage.

      Edit: Hm, das liest sich etwas Contra-DoA. Soll es eigentlich garnicht, es ist auch eine gute Umsetzung und letztendlich kommt es halt darauf an, ob man mit DoA was anfangen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Squilton ()

    • Wobei man auch sagen muss das Fighting Games mit reinem 2D Gameplay wie Street Fighter nicht unbedingt mit 3D Fighting Games wie DoA, VF, Tekken usw. vergleichbar sind.

      Street Fighter gehört zu dem mit zu den besten Fighting Games mit 2D Gameplay. DoA auch wenn es natürlich letztlich vom persönlichen Geschmack abhängt, ist ja eher die altbekannte 3D Fighting Serie die spielerisch noch nie als Referenz gegolten hat. Virtua Fighter ist da der Maßstab und dagegen sieht DoA objektiv sehr alt aus.

      Meine eigene Erfahrung mit DoA (Teil 2, 3 & 4): Hübsche Mädels, seiner Zeit atemberaubende Grafik (DoA 2 Dreamcast) und die besten/schönsten Kampfarenen aller bisherigen 3D Fighting Games. Was das Gameplay angeht, finde ich es gerade im Multiplayer nicht so gut wie die anderen großen: VF, SC, Tekken. Aber das ist natürlich nur mein Geschmack! DoA hatte sein Hoch schon bereits 2000 auf dem Dreamcast, danach hat sich imo nicht allzu viel getan.
    • Mich motiviert es mehr als SF allein dadurch, dass man doch als Einzelspieler erstmal ne Menge spielbare Charaktere freizuschalten hat. Zum Gameplay etc kann ich noch nicht viel sagen, vor allem da die ersten Paar Kurse im Arcade Mode wie bereits erwähnt eigentlich ohne Gegenwehr zu meistern sind ^^
    • Thomas3313 schrieb:

      Wobei man auch sagen muss das Fighting Games mit reinem 2D Gameplay wie Street Fighter nicht unbedingt mit 3D Fighting Games wie DoA, VF, Tekken usw. vergleichbar sind.

      Yo, habe mich deswegen auch bewusst nur auf die Qualität der Umsetzung bezogen.
      Es fällt mir schwer, das Gameplay von solchen Spielen objektiv zu beurteilen. Nennt mich einen Banausen, aber letztendlich geht es für mich halt immer darum, die Lebensleiste des Gegners zu leeren. :whistling: Ob man nun Punch-, Kick-, Guard- und Wurf-Button hat oder nur Punch-, Kick und Guard-Butten macht für mich nicht so den Unterschied. :whistling:



      Was ich bei DoA noch gut finde ist, dass man die Sprachausgabe wahlweise auf Englisch oder Japanisch stellen kann (wurde bei SSF43D ja wegreduziert), und dass man die Systemsprache ("You Lose" etc.) den Spielbaren Charakteren (und auch Nebencharakteren) zuordnen kann.
      Die verschiedenen Systemsprachen lassen sich im Survival-Modus mit dem jeweiligen Charakter freischalten.
      Finde das ganz gut, weil mich die Standard-Systemsprache nervt (Bei SSF4 übrigens auch :D).
    • Thomas3313 schrieb:

      IGN Review: ds.ign.com/articles/116/1169815p1.html

      IGN RATINGS FOR DEAD OR ALIVE DIMENSIONS (3DS)

      6.0 Presentation
      Some weird cut-scene choices (and useless touch controls) really hold the presentation back. It’s a shame too, because the rest of the package is extremely well done.

      9.0 Graphics
      DoAD’s graphics are beautiful. In fact, they’re some of the best we’ve seen on the 3DS so far.

      7.0 Sound
      The sound is fitting, but not spectacular. I did appreciate that you have the choice of listening to the English or Japanese voices.

      8.5 Gameplay
      The gameplay is solid, and it’s a fun game no matter what your skill level is. The counter system really sets it apart, and chaining moves together is easy and intuitive.

      9.0 Lasting Appeal
      Between the multiplayer, numerous modes, StreetPass encounters, figurine collecting, and taking 3D pictures, there’s tons of replay value here.

      8.0 OVERALL
      Great

      Ich habe jetzt 2 Tage an DoA gesessen und kann ganz klar sagen das dass Game mehr verdient hat als nur eine 8/10. Es gibt mehr Spielmodis, bessere Grafik als in Vergleich zu SFIV, mehr Extras u.s.w. und IGN gibt eine 8/10. Super Street Fighter IV bekommt von denen eine 8.5/10 und bietet eindeutig weniger vom Ganzen.
      Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit (Wing Commander IV)