Diablo III im Test

Preisfrage: An welchem Stand der diesjährigen Gamescom mussten geduldige Videospielfreunde die längsten Wartezeiten in Kauf nehmen, um dann später eine 20-minütige Demo anspielen zu können? Na, wer kommt drauf? – Richtig! Natürlich ist von Blizzard die Rede, die auf der Kölner Messe Diablo 3 vorgestellt hatten. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und uns in das Abenteuer begeben.

Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge

In der spielbaren Fassung gab es drei unterschiedliche Charaktere, zwischen denen man sich zunächst entscheiden musste. Ein Barbar, eine zierliche Zauberin und ein Hexendoktor standen dabei zur Auswahl. Hatte man sich für einen Charakter entschieden, ging es dann lokal mit drei weiteren Mitspielern auch gleich zur Sache.


Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge

Wir konnten in Köln den zweiten Akt anspielen, wo es uns in eine Wüstenlandschaft verschlagen hatte. Die Waffen gezückt, mussten wir uns gemeinsam durch die sandgefüllte Umgebung schlagen und gegen unzählige Gegner zur Wehr setzen. Skelette, Goblins und andere Fantasywesen wollten uns dabei an die Gurgel. Gespielt wird Diablo 3 dabei wie seine Vorgänger. Einfach mit dem Mauszeiger auf einen Punkt zielen, klicken und schon läuft euer Recke dorthin. Beim Kämpfen funktioniert es genauso. Einfach einen Gegner anzielen, den ihr zu Kleinholz verarbeiten wollt, dann per Maustaste anklicken und schon läuft (in meinem Fall) der Barbar mit gezückter Waffe auf seinen Gegner zu.


Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge

NPCs geben euch dann im Laufe eures Abenteuers Quests, die es zu bewältigen gibt. So mussten wir in einen Dungeon eindringen und einen bestimmten Gegenstand suchen. Dabei mussten wir einen bestimmen, computer-gesteuerten Charakter sicher durch die Verliese bringen. Hier wurden wir von Monstern angegriffen, die wir in der Wüste nicht gesehen haben. Abwechslung in Sachen Gegnerdesign wird bei Diablo 3 auf jeden Fall groß geschrieben. Hatten wir den Dungeon endlich hinter uns gelassen, ging es noch einige Zeit in der Wüste weiter, bis die Demo dann leider zu Ende war.


Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge

Grafisch präsentiert sich Blizzards neues RPG wirklich göttlich. Die Grafik ist über jeden Zweifel erhaben und fängt die verschiedenen Settings super ein, sodass eine packende Atmosphäre garantiert ist. Die Figuren, egal ob Freund oder Feind, bewegen sich alle geschmeidig und glänzen mit vielen Details. Letzteres kann man auch über die Umgebungen sagen. Sandwinde fegen in der Wüste, Krüge und loses Gestein liegt im dunklen Gewölbe des Dungeons und alles wirkt wie aus einem Guss. Hier kommt ein grafisches Schwerkaliber auf uns zu. Das gleiche kann man übrigens über den Sound sagen. Düstere Melodien, gelungene Sprachausgabe und grandiose Soundeffekte sprechen da für sich.


Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge



Wenn mich jemand über die Qualität von Diablo 3 fragt, sag ich einfach: Es setzt da an, wo Teil 2 aufgehört hat und baut die Stärken noch weiter aus. Garniert wird alles noch mit einer bombastischen Grafik und kinoreifem Sound. Freunde von Hack-&-Slash Rollenspielen werden mit Blizzards neuestem Geniestreich sehr viele glückliche Stunden haben. Und auch die, die bisher nichts mit der Serie anfangen konnten, werden mit diesem Spiel zu neuen Anhängern. Freuen wir uns über die final Version und zählen bis dahin die Tage.


Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge



Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge



Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge



Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge



Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge



Diablo III Screenshots (Macintosh) - click to enlarge



Diablo III (Macintosh) - Trailer
(click play to start)


Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Themen
Diablo III Daten
Genre -
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit tba
Vermarkter -
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen