Ghostbusters: The Video Game im Test

Nintendo Wii
Eltern haben uns immer erzählt, dass es keine Monster gäbe, aber was ist mit Geistern? Diese gibt es wohl offensichtlich, deswegen waren in den 80er Jahren auch die Geisterjäger so erfolgreich. In zwei äußerst erfolgreichen Spielfilmen und sogar einer Zeichentrickserie sorgten vier Jungs trotz aller Strapazen für ein geisterfreies New York. Viele Fans hatten dabei immer auf einen dritten Teil gewartet, der aber leider nie erschien. Jetzt allerdings gibt es ein Videospiel der Geisterjäger und das sogar mit offizieller Unterstützung!
Die Story des neuen Geisterjägerabenteuers wurde nämlich von Harold Ramis und Dan Akroyd höchstpersönlich geschrieben, die in den damaligen Filmen selbst als Egon Spengler und Ray Stantz mitgewirkt haben. Sie betreuten das Projekt Videospiel die ganze Zeit über, um den Fans einen würdigen Nachfolger der beiden Filmvorlagen zu bieten. Genau dort, wo der zweite Kinofilm endete, setzt auch das Spiel an . Zwar ist die Arbeit etwas ruhiger geworden in letzter Zeit, aber man hat immer noch als Geisterjäger genug zu tun. Darum wurde beschlossen einen Azubi einzustellen, in dessen Rolle der Spieler schlüpft.


Es dauert auch nicht allzu lange bis man seinen ersten unfreiwilligen Auftrag erhält, denn Slimer, quasi der Hausgeist, ist mal wieder aus seinem kleinen Gefängnis entwischt und macht erneut sein ursprünglich heimisches Hotel unsicher. Die beste Gelegenheit sich als Jüngling zu beweisen! Gespielt wird das Abenteuer mit Wiimote und angeschlossenem Nunchuk. Dabei könnt ihr euch ganz intuitiv über den Control Stick durch die comichaft dargestellten Räumlichkeiten bewegen und visiert an Hand eines Steuerkreuzes mit der Wiimote die auftauchenden Geister an.


Da die Geisterjäger mittlerweile auch zweimal äußerst erfolgreich die Stadt gerettet haben, ging die Stadtverwaltung nun soweit, dass sie alle eventuellen Schäden übernehmen würde. Dies hat für uns als Spieler den Vorteil, dass wir alles zerstören können, was uns vor die Flinte, pardon, den Protonenstrahler kommt. Es bereitet einem als Spieler dabei nicht nur Spaß die gesamte Einrichtung in Schutt und Asche zu legen, sondern hat es auch seine Vorteile: Hinter manchen Gegenständen verstecken sich Buchseiten aus Tobin's Geisterhandbuch, dem Nachschlagewerk über allerlei Kuriositäten und Kreaturen aus der Geisterwelt.


Diese Buchseiten benötigt man neben der Beschreibung der Geister, um diesen Guide zu füllen. Die Beschreibung der Geister erhält man durch das Scannen jeniger, wenn man sie zu Gesicht bekommt. Zwar ist das Befüllen des Buches nur optional, allerdings schalten dies gewisse Extras im Hauptmenü frei.

Fans der Reihe wird es außerdem freuen, dass das Spiel auch die passende Ghostbusters Atmosphäre versprüht. So wurden unsere Helden Dr. Egon Spengler, Dr. Ray Stantz und Dr. Venkman in einem Comicstil, nahezu etwas karikaturartig den Originalschauspielern nachempfunden. Außerdem bemühte man sich um die deutschen Synchronsprecher der Spielfilme. Sehr lobenswert! Spätestens wenn der offizielle Ghostbusters Song von Ray Parker Jr. ertönt, kann man sich ein freudiges Grinsen kaum mehr verkneifen. Auch die witzigen Dialoge sorgen für einige Lacher, auch wenn Dr. Venkman manchmal etwas zu sehr versucht lustig zu sein und die Lippensynchronität kaum bis gar nicht gegeben ist.


Der größte Pluspunkt der Wii-Version ist aber die Möglichkeit, die komplette Geschichte des Spiels zusammen kooperativ abzuschließen. Hier wird der Bildschirm horizontal geteilt und man geht zusammen auf Geisterjagd. Hier wird das Spiel zwar, wie auch allein, etwas vom Tearing gebeutelt, ist aber dennoch ein grandioses Spielerlebnis!


Leider muss man dem Titel auch eine gewisse Monotonie ankreiden, da die Missionen im Grunde nach dem selben Schema ablaufen: Spürt den Geist mittels PKE-Messgerät oder ECTO-Brille auf, raubt ihm mit dem Protonenstrahler seine Energie und fangt ihn in der Falle ein. Dafür profitiert das Spielprinzip hier vollständig von der Wii-Steuerung: Das Anvisieren der Geister mittels Wiimote fällt äußerst leicht und ist sehr intuitiv, was natürlich auch dem Spielspaß sehr zu Gute kommt.

Michael meint:

Michael

Als gestandener Ghostbusters Fan war Ghostbusters: The Video Game für mich natürlich ein Pflichtkauf und ich wurde nicht enttäuscht. Der Comicstil überzeugt und die eingängige Steuerung macht durchweg Laune und ist leicht zu erlernen. So kann man auch leicht jemanden dazu gewinnen, die Karriere im Zweispielermodus zu spielen, was exklusiv nur in der Wii Version möglich ist. Zudem sorgen die Originalsynchronsprecher und die offizielle Titelmusik für die passende Filmatmosphäre. Einzig das gelegentliche Tearing und der etwas monotone Spielablauf sind dem Titel anzukreiden, was aber bei dem spaßigen Titel durchaus zu verschmerzen ist. Definitiv ein Spiel für die Wunschliste! 

Positiv

  • tolle Atmosphäre
  • Karriere kann zu zweit gespielt werden
  • eingängige Steuerung

Negativ

  • gelegentliches Tearing
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von 108 Sterne:

    Mir würde leider die deutsche Synchro extrem fehlen. Aber ich habe es Ende 2019 (ich glaube an Silvester) die PS3-Fassung endlich durchgespielt, und es hat mir gut gefallen. Als Ghostbusters 3 hätte es storytechnisch imo nicht getaugt, dafür besteht es zu sehe aus Memberberries. Aber es ist ein...

  • von aldi404:

    Hätte es mir grade fast gekauft bis ich gesehen hab, die 360 Version ist schon in meiner Bibliothek Mal sehen, wie ein Spiel von 2009 auf meinem 4k TV aussieht ...

  • von Ut_for_Angel:

    Gibt es gerade im M$-Store für 7,49€. Dafür kann man, insbesondere als Fan der Filme und des Originalspiels nochmal zuschlagen. Sieht auch für heutige Verhältnisse ganz dufte aus. Klar Spieldesign und Build aus 2008. Auf der Series X auch ohne Abstürze.

Insgesamt 470 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Ghostbusters: The Video Game Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 6. November 2009
Vermarkter Atari
Wertung 7.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen