Pac-Mania im Test

Mega Drive
Da beschwere sich noch einmal jemand über die angeblich so inflationäre Anzahl an Sonic Spielen der letzten Jahre - der kleine gelbe Pillenfresser Pac-Man ist bereits seit Jahren in die Massenproduktion gegangen und lebt auch die nächsten Jahre unter Garantie in Form irgendeines Remix, Remake oder einer Retro Collection wieder auf. Das diese Idee dabei alles andere als neu ist, bewies schon Pac-Mania für den Mega Drive...
Denn bereits im Jahr 1991 wagte sich Arcade-Spezialist Tengen an die 16-Bit Umsetzung der seinerzeit bereits etwas angestaubten Thematik. Spielerisch hat sich hierbei nämlich nichts geändert - nach wie vor jagt Pac-Man bei diesem Modul durch verschiedenartig aufgebaute Labyrinthe und wird dabei von den vier Geistern Blinky, Pinky, Inky und Clyde gejagt. Ziel ist es natürlich alle verstreuten Pillen aufzufuttern und besagten Häschern lebendig zu entkommen. Sammelt ihr hingegen Vitaminpillen auf, könnt ihr den Spieß kurzzeitig umdrehen und eure aufdringlichen Verfolger für eine Weile loswerden.



Soweit hat sich also im Hinblick auf das Original aus dem Jahre 1980 nicht viel geändert. Verändert wurde hingegen die Optik - hier passte man die spärlichen Grafiken der End-70er an die Verhältnisse des Mega Drive an und lässt Pac-Man sein Abenteuer nun aus einer leicht angeschrägten 3D-Vogelperspektive erleben. Auch wurden die Level einer Radikalkur unterzogen und erstrahlen nun nebst neuem Design auch in bunten Farben.



Eine wichtige Neuerung bietet das 16-Bit Abenteuer Pac-Mania dem geneigten Mega Drive Besitzer noch - nach über 10 Jahren hat Pac-Man nämlich das springen gelernt. Zwar etwas zögerlich, aber auf Knopfdruck bewegt sich der Allesfresser in die Höhe und kann sich so aus brenzligen Situationen retten, indem er z. B. Geister einfach überspringt.

Sebastian meint:

Sebastian

Fans des Originals werden sich freuen - während am Gameplay nur behutsam geschraubt wurde, hat man bei Pac-Mania in optischer Hinsicht ordentlich gewerkelt. Leider krankt das Modul wie alle anderen Umsetzungen nach nun mehr fast 25 Jahren stark an Altersschwäche - länger als 10-15 Minuten werden sich wohl nur noch beinharte Pac-Man Anhänger damit beschäftigen wollen. Insofern beim nächsten Flomarktbesuch eindeutig zu vernachlässigen...

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Pac-Mania Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1991
Vermarkter -
Wertung 5.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen