Kirby's Dream Land 2 im Test

GameBoy

Kirby’s Dream Land 2 erschien 1995 für den GameBoy und läutete damit eine neue Ära in der Historie des pinkfarbenen Helden ein. Die Geschichte des Titels ist schnell erzählt: Die Regenbogenbrücken, die seine Heimat, die Regenbogeninseln, miteinander verbinden, wurden von dem hinterhältigen Dark Matter gestohlen. Da dies natürlich nicht geht, macht sich der Protagonist mit drei neuen Freunden auf, um das Dream Land zu retten.

Kirby_s_Dream_Land_2_1Wenn man sich die Story des Spiels durchliest, wird schnell klar, dass der zweite Teil der Kirby Saga über mindestens eine grundsätzliche Neuerung verfügt. Denn der pummelige Held begibt sich dieses Mal nicht alleine in den Kampf, sondern wird von seinen Freunden Rick, dem Hamster, Kine, dem Fisch und Coo, der Eule begleitet. Also hat er für jedes Element einen Helfer.

 

Doch auch Kirby selbst hat sich in der Zwischenzeit verbessert. In dem NES-Spiel Kirby’s Adventure debütierte seine eindrucksvolle Fähigkeit, die die Figur in Zukunft so markant macht. Wenn der pinke Held bestimmte Gegner aufsaugt und dann hinunterschluckt, erhält er ihre Kräfte. So kann er beispielsweise einen Regenschirm hervorzaubern, Stacheln ausfahren oder Blitze schleudern. Diese und noch viele andere mehr, kann Nintendos „Vielfraß“ auch in Kombination mit seinen drei Freunden ausüben.

 

Diese Spezial-Fähigkeiten gilt es zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort einzusetzen, um alle Regenbogentropfen einzusammeln. Derer gibt es in jeder der sieben Welten eine und der Spieler benötigt sie, um zum wahren End-Boss des Spiels, Dark Matter, vorzudringen. Je nachdem, ob man dies geschafft hat oder nicht, erhält man das “gute“ oder das „schlechte“ Ende.
 

Im Verlauf des Spiels bleibt das Gameplay immer gleich. Kirby läuft durch einen Level, saugt Gegner in sich auf und spuckt sie gegen den nächsten. Das mag jetzt nicht sonderlich spannend klingen, sorgt allerdings für einen Großteil der Motivation, den Titel durchzuspielen. Den anderen Teil besorgt die Möglichkeit, durch den geschickten Einsatz der Spezial-Power-Kräfte und der Freunde auch bisher noch unbekannte Regionen der Levels zu erkunden, oder auch Level-Abschnitte wesentlich leichter meistern.  

 

Kirby_s_Dream_Land_2_11Die Grafik von Kirby’s Dream Land 2 ist schlichtweg klasse. Neben der Donkey Kong Land Reihe zählt sie sicherlich zum technisch Besten, was man auf dem GameBoy zu sehen bekommen kriegt. Witzige Animationen und die teils echt süßen Gesichtsausdrücke, die Kirby und seine Freunde drauf haben, wissen zu begeistern. Die Levels sind abwechslungsreich gestaltet und bieten immer etwas Neues zum entdecken.

 

Wie es für ein Kirby Game typisch ist, bekommt der Spieler ein breites Spektrum an musikalischer Untermalung geboten. Alle in Kirby’s Dream Land 2 integrierten Tracks sind sehr schön anzuhören und passen hervorragend zum Spielgeschehen. Aber auch die Geräusche sind ein wirklicher Ohrenschmaus. Egal ob etwas platzt, explodiert, aufgesaugt wird oder ins Wasser fällt; zu allem haben die Komponisten Hirokazu Ando und Tadashi Ikegami den passenden Sound ins Spiel gebracht.

 

Bei der Steuerung haben die Entwickler von HAL größtenteils nichts falsch gemacht. Die Tastenbelegung macht Sinn und geht spielend leicht von der Hand. Ihr steuert Kirby mit dem Steuerkreuz, springt mit A und der B-Button aktiviert seine große Lunge, um die Gegner aufzusaugen. Insgesamt kam sie mir dann aber doch etwas zu träge vor. Denn insbesondere in den Flugsequenzen wirkt der sonst recht flüssige Spielablauf etwas unterbrochen.

 



Alexander meint:

Alexander

Kirby’s Dream Land 2 mag nicht jedermanns Geschmack sein, weil das Spiel ein starkes Kinder-Flair hat. Wer damit kein Problem hat, bekommt ein hervorragendes Jump’n’Run geboten und wird spannende Stunden vor dem Bildschirm verbringen. Der Titel gehört in meinen Augen zu den absoluten Topspielen für Nintendos ersten Handheld.

Positiv

  • Kirby mit drei Freunden unterwegs

Negativ

  • Steuerung etwas träge
Userwertung
9.1375 8 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von khaos:

    Habe zwar die Handheld Fortsetzungen nicht gespielt, aber von denen, die ich gespielt habe, ist das mein Lieblingstitel. Zwar ist auch dieses Spiel ehr leicht, aber immernoch deutlich knackiger als beispielsweise Kirby 64....

  • von Civilisation:

    Alexander hat sich ins Traumland gegeben. Neben schönen Träumen hat er auch Kirby's Dream Land 2 getestet. Kirby's Dream Land 2 Kirby’s Dream Land 2 erschien 1995 für den GameBoy und läutete damit eine neue Ära in der Historie des pinkfarbenen Helden ein. Die Geschichte des...

Insgesamt 1 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Kirby's Dream Land 2 Daten
Genre Jump’n Run
Spieleranzahl 1
Regionalcode regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 1995-07-31
Vermarkter Nintendo
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen